Transkulturelle Kunsttherapie, Konzepte und Debatten

Die Gründe, weshalb Menschen migrieren, sind sehr unterschiedlich, ebenso wie ihre Erfahrungen darin. In der Fremde geht es nicht nur darum, neue Beziehungen gestalten zu lernen, sondern auch Lebensbrüche zu verkraften, Brücken für eine soziokulturelle und emotionelle Verbindung mit einer neuen Gesellschaft aufzubauen …
… weiterlesen |
Modellhafte Kunstprojekte,
Arbeitsergebnisse

Beim modellhaften Kunstprojekt mit dem Kindernetzwerk in Luckenwalde, durchgeführt von ‚KommMit‘, standen von vornherein jüngere Kinder bis zum Alter von 12 Jahre im Fokus. Diese bedürfen ganz besonderer Unterstützung und bleiben dennoch bei vielen Hilfsprogrammen häufig außen vor.
… weiterlesen |
Unerhörtes Erbe, biografischer Roman in Arbeit

Doppelbiografie mit dem Arbeitstitel „Die Farbe der Würde“, oder „Die Unerhörte“ – Erzählt wird die lange verborgene Geschichte von Irmgard Heiss/Stellbrink im Zusammenhang mit dem Leben ihres Bruders Karl-Friedrich Stellbrink.
… weiterlesen |